Gefängnis

Gefängnis
n <-ses, -se>
1) тюрьма

ins Gefängnis kómmen* (s) — попасть в тюрьму

aus dem Gefängnis áúsbrechen* (s) — бежать из тюрьмы

j-n ins Gefängnis bríngen* [wérfen* высок] — заключать кого-л в тюрьму

im Gefängnis sein [sítzen*] — сидеть в тюрьме

2) тк sg тюремное заключение, тюрьма

zu drei Jáhren Gefängnis verúrteilt wérden — быть приговорённым к трём годам тюремного заключения

drei Jáhre Gefängnis bekómmen* разг — получить три года тюрьмы

Daráúf steht Gefängnis. — За это полагается тюремное заключение.


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Gefängnis" в других словарях:

  • Gefängnis — ist die früher oft übliche amtliche Bezeichnung für ein Gebäude zur sicheren Unterbringung von Untersuchungsgefangenen oder wegen einer Straftat verurteilten Strafgefangenen. In der Umgangssprache ist Gefängnis der Begriff für jede Art von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnis — (Gefangenhaus), Gebäude zur gesicherten Unterbringung von Personen, die zur Untersuchung oder zur Abbüßung von kürzeren oder längeren Strafen gefangenzuhalten sind. Das deutsche Strafgesetzbuch bestimmt vier Arten von Strafen, die mit Entziehung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefängnis — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er kam ins Gefängnis …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefängnis — Sn (älter auch f.) std. (13. Jh., Bedeutung 15. Jh.), mhd. (ge)vancnisse, (ge)vencnisse, mndd. gevenknisse, mndl. gevancnesse Stammwort. Verbalabstraktum zu (ge)fangen (fangen). Die Bedeutung ist ursprünglich Gefangenschaft, Gefangennahme ; erst… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefängnis — Häfen (österreichisch); Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Knast (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Gefängnis — Ge·fạ̈ng·nis das; ses, se; 1 ein Gebäude, in dem Personen eingesperrt sind, die ein Verbrechen begangen haben (und vom Gericht zu einer Haftstrafe verurteilt worden sind) <ins Gefängnis kommen; im Gefängnis sein, sitzen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gefängnis — das Gefängnis, se (Grundstufe) Gebäude, in dem Verbrecher sitzen Synonyme: Haftanstalt, Knast (ugs.), Strafvollzugsanstalt Beispiele: Er saß zwei Jahre wegen Diebstahls im Gefängnis. Sie sind aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kollokation: ins… …   Extremes Deutsch

  • Gefängnis — 1. Haftanstalt, JVA, Strafanstalt; (österr.): Gefangenenhaus, Kotter; (ugs.): Kahn, Kittchen, Knast, Loch, Sing Sing; (österr. ugs.): Häfen; (Jargon): Kiste; (salopp, Soldatenspr.): Bunker; (Amtsspr.): Justizvollzugsanstalt; (früher): Kerker; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefängnis — das Gefängnis, se Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gefängnis — Gefangener, Gefangenschaft, Gefängnis ↑ fangen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gefängnis-Jargon — (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik unverändert bleibt.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»